Kategorien
Blog

10.07.2025: Saisonabschluss und Sommerturnier beim Bedburger Schachverein

Die Saison 2024/2025 ist erfolgreich zu Ende gegangen – und der Bedburger Schachverein hat allen Grund zur Freude. Besonders stolz ist der Verein auf seine Entwicklung im Jugendbereich: Durch die engagierte Arbeit von Luc Rautenberg, Wilhelm Kratzer, Hans-Peter Uerlings und Ralf Menne konnte die Anzahl der jugendlichen Mitglieder deutlich gesteigert werden. Mittlerweile zählt der Verein über 40 Mitglieder, Tendenz weiter steigend.

🏆 Sportliche Erfolge

Auch sportlich war die Saison ein voller Erfolg. Es wurden zahlreiche interne Turniere ausgetragen, bei denen folgende Sieger gekürt wurden:

  • Jugendmeisterschaft: Nick Commander
  • Vereinsmeisterschaft: Jan Bozek
  • Vereinspokal: Dennis Fuchs
  • Vereinsblitzmeisterschaft: Luc Rautenberg

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand wie immer auch die Freude am Spiel und das freundschaftliche Miteinander im Vordergrund.

📝 Jahreshauptversammlung am 27.06.2025

Vor dem Start des Sommerturniers fand am 27.06.2025 die Jahreshauptversammlung des Bedburger Schachvereins e.V. statt. Dabei wurden folgende Positionen gewählt bzw. im Amt bestätigt:

  • 1. Vorsitzender: Wilhelm Kratzer
  • 2. Vorsitzender: Patrick Weber
  • Kassierer und Turnierleiter: Thomas Schmitz
  • Jugendwarte: Ralf Menne und Luc Rautenberg
  • Internetbeauftragter & Pressewart: Tom Commander
  • Kassenprüfer: Hans-Peter Uerlings und Peter Hoeft

Ein großes Dankeschön geht an Hans-Peter Uerlings, der jahrelang als Pressewart hervorragende Arbeit geleistet hat und nun aus persönlichen Gründen etwas kürzer tritt.

☀ Sommerturnier bis August

Doch auch in der Sommerpause wird weiter fleißig gespielt:
Bis zum Saisonauftakt 2025/2026 im August veranstaltet der Bedburger Schachverein ein Sommerturnier, das jeden Freitag ab 20:00 Uhr stattfindet. Letzter Termin ist der 22.08.2025.

Gespielt wird dabei abwechslungsreich in zwei Formaten:

  • Blitzpartien: Sehr schnelle Schachpartien mit nur wenigen Minuten Bedenkzeit pro Spieler (z. B. 5 Minuten). Hier sind schnelle Entscheidungen und Nervenstärke gefragt.
  • Kurzpartien: Jeder Spieler hat 15 Minuten Bedenkzeit, was mehr Zeit für strategische Überlegungen lässt.

Am Ende des Sommerturniers wird der Spieler mit den meisten Punkten zum Gesamtsieger gekürt. Ein schöner Anreiz, regelmäßig vorbeizuschauen!

👨‍👩‍👧‍👦 Sommerfest im September

Auch das gesellschaftliche Leben kommt nicht zu kurz: Im September lädt der Schachverein alle Mitglieder und deren Familien wieder herzlich zu einem gemeinsamen Sommerfest ein. Der Verein legt großen Wert auf den Austausch und das freundliche Miteinander von Jung und Alt – das macht den besonderen Charme unseres Vereins aus.

🤝 Neue Mitglieder herzlich willkommen!

Der Bedburger Schachverein ist ein toller Ort für alle, die Freude am königlichen Spiel haben. Egal ob Anfänger oder erfahrener Spieler – neue Mitglieder sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Einfach vorbeikommen und reinschnuppern!

Kategorien
Blog

18.04.2025: Luc Rautenberg ist neuer Vereinsblitzmeister

Am Freitagabend, dem 18. April 2025, wurde in der Schulmensa der diesjährige Vereinsblitzmeister des Bedburger Schachvereins ermittelt. In einem mitreißenden Turnier über drei Stunden setzte sich der 19-jährige Luc Rautenberg in einem starken Teilnehmerfeld durch und krönte sich zum neuen Blitzmeister des Vereins.

Gespielt wurde im beliebten Blitzmodus mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten plus 2 Sekunden pro Zug – eine zeitliche Herausforderung, bei der sowohl Schnelligkeit als auch Präzision gefragt sind. Zahlreiche spannende Partien, überraschende Wendungen und packende Zeitduelle machten den Abend zu einem echten Highlight im Vereinskalender.

Luc Rautenberg zeigte über das gesamte Turnier hinweg starke Nerven und ein sicheres Gespür für taktische Chancen. Trotz harter Konkurrenz behauptete er sich souverän und holte sich verdient den Titel. Besonders beeindruckend war seine Fähigkeit, auch in hochgradig zugespitzten Situationen kühlen Kopf zu bewahren und mit präzisem Spiel den entscheidenden Vorteil herauszuarbeiten.

Die Vereinsblitzmeisterschaft war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein schönes Beispiel für das lebendige Vereinsleben in Bedburg. In der angenehmen Atmosphäre der Schulmensa trafen sich Jung und Alt, Neueinsteiger und erfahrene Spieler zu einem fairen Wettkampf mit viel Freude am Spiel.

Der Bedburger Schachverein freut sich jederzeit über neue Gesichter! Wer Lust hat, das königliche Spiel in geselliger Runde zu erleben, ist herzlich eingeladen – jeden Freitag ab 20 Uhr in der Schulmensa. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener: Alle sind willkommen!

Kategorien
Blog

04.04.2025: Jugendmeister 2024/2025

Jugendmeisterschaft des Bedburger Schachvereins – Nick Commander ist Jugendmeister

Über mehrere Monate hinweg richtete der Bedburger Schachverein seine diesjährige Jugendmeisterschaft aus. In zahlreichen spannenden Runden traten junge Schachspielerinnen und -spieler im Alter von 10 bis 17 Jahren gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit viel Ehrgeiz, strategischem Denken und einem gesunden sportlichen Ehrgeiz kämpften die Jugendlichen um den begehrten Titel des Jugendmeisters 2025.

Besonders bemerkenswert: Der Turniersieg ging an einen der jüngsten Teilnehmer im Feld – den erst 10-jährigen Nick Commander. Mit großer Spielstärke, beeindruckendem taktischen Gespür und einer bemerkenswerten Ruhe am Brett konnte sich Nick gegen seine älteren Konkurrenten durchsetzen. Er zeigte während des gesamten Turniers eine konstant starke Leistung und ließ sich auch in schwierigen Spielsituationen nicht aus der Ruhe bringen.

Den zweiten Platz belegte Elia Barbatello, der durch kreatives Spiel und eine kluge Vorbereitung überzeugte. Auf Rang drei landete David Lenz, der mit seinem ruhigen, strategischen Stil viele spannende Partien lieferte. Der vierte Platz ging an Lennard Vespermann, der ebenfalls eine sehr solide Turnierleistung zeigte.

Die Jugendmeisterschaft ist ein fester Bestandteil im Vereinsleben des Bedburger Schachvereins und zeigt einmal mehr, wie wichtig die Nachwuchsarbeit im Verein genommen wird. Der Verein engagiert sich seit Jahren intensiv in der Jugendarbeit und bietet unter anderem kostenlose Schachkurse an Schulen in Bedburg und Umgebung an. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen frühzeitig die Faszination des Schachspiels näherzubringen und ihnen eine sinnvolle, kreative Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen.

Neue Mitglieder – ob Anfänger oder fortgeschrittene Spieler – sind beim Bedburger Schachverein jederzeit herzlich willkommen. Die regelmäßigen Jugendspielabende finden immer freitags von 18:45 bis 20:00 Uhr in der Schulmensa in Bedburg statt. In entspannter Atmosphäre können die jungen Schachbegeisterten hier trainieren, spielen und sich weiterentwickeln – betreut von erfahrenen Spielern und Trainerinnen des Vereins.

Wer neugierig geworden ist und selbst Lust hat, Schach zu lernen oder seine Fähigkeiten zu verbessern, kann jederzeit unverbindlich vorbeischauen. Der Bedburger Schachverein freut sich über jedes neue Gesicht – denn hier steht nicht nur der sportliche Erfolg im Vordergrund, sondern auch der Spaß am Spiel und das Miteinander.

v.l.n.r: David Lenz, Nick Commander, Elia Barbatello

Kategorien
Blog

16.12.2024: Ergebnisse VM und Pokal

Die aktuellen Ergebnisse zu der Vereinsmeisterschaft und dem Vereinspokal wurden eingepflegt.

Kategorien
Blog

24.11.2024: Jugendmeisterschaft

Kategorien
Blog

16.11.2024: Ergebnisse Vereinspokal

Die aktuellen Ergebnisse des Vereinspokals sind online und können hier abgerufen werden:

Kategorien
Blog

08.09.2024: Saisonauftakt beim SRE

Kategorien
Blog

27.08.2024: Ergebnisse Sommerturnier

Kategorien
Blog

04.08.2024: neue DWZ Zahlen

Kategorien
Blog

04.08.2024: Termine Saison 24/25