Kategorien
Blog

05.09.2025: Bedburger Schachverein erhält Kinder- und Jugendschutzsiegel „Verein, aber sicher!“

v.l.n.r: Luc Rautenberg, Sascha Solbach und Wilhelm Kratzer

Der Bedburger Schachverein 1947 e. V. hat eine besondere Auszeichnung erhalten: das Kinder- und Jugendschutzsiegel „Verein, aber sicher!“. 🎉 Damit zeigt der Verein, dass er nicht nur für spannende Partien am Schachbrett steht, sondern auch für Verantwortung, Sicherheit und ein respektvolles Miteinander.

„Verein, aber sicher!“ 🛡️ ist ein Qualitätssiegel, das vom Jugendamt der Stadt Bedburg vergeben wird. Es bestätigt, dass Vereine wie der Schachverein sich intensiv mit dem Thema Kinderschutz auseinandersetzen und klare Standards erfüllen. Dazu gehören unter anderem geschulte Kinderschutzbeauftragte, ein durchdachtes Schutzkonzept, regelmäßige Unterweisungen für alle Verantwortlichen sowie ein verbindlicher Verhaltenskodex. Auch die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses ist fester Bestandteil. All das sorgt dafür, dass Kinder und Jugendliche im Verein einen geschützten Raum finden, in dem sie ihre Leidenschaft für das Schachspiel entfalten können. ♟️✨

Besonders wichtig ist, dass Eltern und junge Mitglieder dem Verein voll vertrauen können. 🤝 Der Bedburger Schachverein setzt damit ein klares Signal: Hier wird nicht nur gespielt, hier wird aufeinander geachtet. Das macht den Club auch zu einem Vorbild für andere Vereine in der Region, die zeigen möchten, dass Sport und gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand gehen können.

Die feierliche Übergabe des Siegels fand im Rathaus Bedburg statt. 🏛️ Bürgermeister Sascha Solbach würdigte dabei ausdrücklich das Engagement des Vereins und hob hervor, wie bedeutsam es ist, Kindern und Jugendlichen sichere Orte für ihre Freizeitgestaltung zu bieten.

Doch die Auszeichnung ist nicht einfach ein Schlusspunkt – sie ist vielmehr ein Startsignal. 🚀 Für den Bedburger Schachverein bedeutet das Siegel, dass die bestehenden Maßnahmen nun regelmäßig überprüft und weiterentwickelt werden. Das Schutzkonzept soll lebendig bleiben, sich anpassen und immer wieder gemeinsam mit den Mitgliedern wachsen. So bleibt das Vereinsleben dynamisch, verantwortungsbewusst und zukunftsorientiert.

Am Ende zeigt sich: Der Bedburger Schachverein ist weit mehr als ein Ort für Turniere und Training. 💬 Er ist ein sicherer Hafen für junge Menschen, ein Platz zum Lernen, zum Wachsen und zum Miteinander. Mit dem Siegel „Verein, aber sicher!“ setzt er ein starkes Zeichen für Verantwortung und Zusammenhalt – und beweist, dass die Werte hinter den Figuren auf dem Brett mindestens genauso wichtig sind wie das Spiel selbst. 👏♟️